Wenn du eine perfekte Mischung aus wunderbarer Landschaft, kultureller Vielfalt, unendlicher Gastfreundschaft mit einem Angebot schier unerschöpflicher Freizeitmöglichkeiten suchst, bist du in Montenegro gut aufgehoben. Ganzjährig gut zu bereisen hat das waldreiche Land mit seinen ins Meer reichenden Steilküsten und den traumhaften Stränden zu jeder Jahreszeit Saison.
Ca. 260 km lange Küstenstrände lassen das Herz aller Sonnenanbeter in den heißen Sommermonaten höher schlagen. Party feiern in Budva ist vor allem für junge Leute attraktiv. Kulturell Interessierte zieht es zu den zahlreichen Festungen, Klöstern und über viele Jahrhunderte gewachsenen Städten wie Kotor oder dem ehemaligen Regierungssitz Cetinje.
Wir haben uns für eine Tour zu den Highlights im Inneren des Landes entschieden: Nach einer Fahrt durch den südlichsten Fjord Europas (übrigens auch eine beliebte Raftingstrecke) auf einer Brücke in über 150 m Höhe über dem Fluss zu stehen, gesichert nur von einem simplen Geländer, braucht wirklich gute Nerven. Wem das nicht genügt, der kann am Rückweg, statt zu Fuß zu gehen, mit dem Zipline über dem Abgrund seine Nerven auf eine harte Probe stellen. Nichts für uns.
Entspannender war ein Spaziergang im nahegelegenen Nationalpark (einer von sechs) Biogradska Gora und durch einen der letzten Urwälder Europas. Festes Schuhwerk empfiehlt sich unbedingt und wasserdicht sollte es auch sein, denn der Weg dicht am Fluss darf nicht versäumt werden! Besonders lohnenswert auch ein Essen im einzigen Restaurant im Nationalpark, in unmittelbarer Nähe des Sees. Vom gebratenem Fisch und Kaimak (eine Art Erdäpfelpüree mit drei verschiedenen Käsesorten) schwärmen wir noch heute, und unbedingt die Spezialität des Patrones probieren: eine Art Apfel-Baklava.
Apropos Wandern: Montenegro liegt großteils über 1.000 Höhenmeter, die höchsten Gipfel sind ca. 2.500 m! Das ist natürlich auch ein Muß! In den letzten Jahren wurde viel in das Wegenetz investiert, Hütten errichtet (unbedingt in der Hochsaison vorher reservieren!) und viel Infrastruktur für die Alpinisten geschaffen. Ein Höhepunkt bei einer Reise ist zweifellos eine mehr oder weniger lange Wanderung im Dreilländereck Montenegro – Albanien – Kosovo. Der Trail „Peaks of the Balkan“ wird von mehreren Veranstaltern angeboten, kann aber auch individuell vor Ort gebucht werden. Jedenfalls aber ist die Begehung mit einem Guide zu empfehlen, vor allem der Orientierung wegen, aber auch um wirklich interessante Begegnungen mit den gastfreundlichen Montenegrinern zu erleichtern!
Buchungen (Hotels, Lodges und Touren)
Adria d.m.c.
- +382 33 402 600
Wir kamen in den Genuß einer*****Tour, geführt von Milan
Wer Reise-Inspirationen sucht, ist bei uns gut aufgehoben:
26. bis 28. Februar 2019, Reise-Inspirationen im MQ, jeweils 14 bis 20 Uhr.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
facebook.com/ReiseInspirationen/
instagram.com/reise.inspirationen.wien/
#reiseinspirationen