Der Día de los Muertos wird in Mexiko als mehrtägiges Volksfest zu Ehren der Verstorbenen, bei dem als Skelette verkleidete Menschen durch die Straßen laufen, gefeiert. Es werden Altäre mit Lieblingsspeisen der Verstorbenen aufgestellt, Gräber farbenprächtig geschmückt und die Friedhöfe sind an diesen Tagen bunt und voller Leben. José Guadalupe Posada, einer der wichtigsten Künstler Mexikos, schuf die erste „Catrina“, den berühmten weiblichen Totenkopf mit Hut, dem Diego Rivera dann einen Körper hinzufügte. Ausgiebig gefeiert wird der Tag der Toten daher besonders in der Geburtsstadt Posadas, Aguascalientes, der Hauptstadt des zentralmexikanischen Bundesstaates Aguascalientes. Ein paar Kilometer südlich, auf der Isla San Marcos, empfängt eine riesige Skulptur einer wunderschönen Catrina die Besucher des Festival Cultural de Calaveras (dt.: Festival der Totenköpfe). Hier ist es Tradition, die Altäre für eine berühmte Persönlichkeit der Gesellschaft aufzubauen – der kreativste Totenaltar wird prämiert! Einem ähnlichen Wettbewerb widmen sich auch die Studenten der Stadt, indem sie sich ihren bis zu Installationen und Performances reichenden Kunstwerken verkleidet dazugesellen. Wer sich für die kulinarische Seite dieser bis heute sehr lebendigen Tradition interessiert, besucht den Pabellón de Pan de Muertos auf der Insel San Marcos und hilft bei der Zubereitung des Totenbrotes nach altüberliefertem Rezept mit. Hier ist auch das Condoche, ein Brot aus Piloncillo, Mais und Kokos, das bei diesen Feierlichkeiten gegessen wird, erhältlich. Ab 1. November besuchen Familien ihre verstorbenen Toten am Friedhof und es kann vorkommen, dass neben dem Verzieren der Gräber mit Blumen und Darbringung von Opfern in Form von Speisen auch Live-Musik gespielt wird. Mit seiner Prozession am 1. November ist Aguascalientes zweifellos ein interessantes Reiseziel, um eine andere Seite dieser bewegenden Feierlichkeiten kennenzulernen.
Auch in Wien wird die bis heute lebendige Tradition des Día de los Muertos eindrucksvoll in vielerlei Veranstaltungen zelebriert: Ein Fest, bei dem der Tod umarmt und die Freude am Leben gefeiert wird. Es gibt viele schöne Altäre zu bewundern, Kreativ Workshops mit Künstlern, Catrina Face Painting, Musik, Gastronomie und vieles mehr zu erleben, z. B. heute, 27. Oktober, im Semper Depot:
https://www.facebook.com/events/1975482805808591/
Weitere detaillierte Informationen zu den zahlreichen Feierlichkeiten in Wien findest du hier :
https://www.facebook.com/EmbamexAustria/
…diese Aufführungen sind ein Beweis dafür, dass die Tradition des Día de los Muertos eine erstaunliche Inspirationsquelle ist und bleiben wird. ¡Viva México!
Wer Reise-Inspirationen sucht, ist bei uns gut aufgehoben:
26. bis 28. Februar 2019, Reise-Inspirationen im MQ, jeweils 14 bis 20 Uhr.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
facebook.com/ReiseInspirationen/
instagram.com/reise.inspirationen.wien/
#reiseinspirationen