Wenn du mit dem Auto auf dem Weg nach Sizilien nicht gerade auf der gebührenfreien Strecke zwischen Neapel und Reggio Calabria unterwegs bist, fallen auf den italienischen Autobahnen Tarife je nach gefahrener Strecke und Kraftfahrzeugsklasse an. Eigene Mautrechner erleichtern dabei die Planung deiner Reiseroute durch Kalkulation des Mautbudgets.
Beim Auffahren auf die Autostrada musst du automatisch einen Coupon entnehmen oder du bist Inhaber des Telepasses. In diesem Fall benutzt du den gelben Fahrstreifen mit der Aufschrift „Telepass“ und kannst ohne zu halten die Mautstelle passieren.
Bei der Ausfahrt gibt es drei Möglichkeiten zur Bezahlung:
• Barzahlung
• An einigen Orten: mit Bankomat- oder Kreditkarte
• In ganz Italien:
*mittels VIAcard (blaue Fahrspur) oder
*Telepass (gelbe Fahrspur): Passieren ohne zu halten
Photo: www.tolltickets.com
Benötigte man bis vor einigen Jahren für die Nutzung des Telepasses ein Bankkonto in Italien, genügt mittlerweile auch die Angabe einer Kreditkarte oder PayPal für die Abrechnung der Mautgebühren. Was man braucht, ist ein kleiner elektronischer Empfänger an der Windschutzscheibe, der im Internet über www.tolltickets.com ausgeliehen werden kann. Für kurze Zeit – also beispielsweise für eine Urlaubsreise – wird das Gerät kostenlos zur Verfügung gestellt und es fallen bei dieser Variante täglich EUR 1,75 Mietgebühr an (neben einer einmaligen Freischaltgebühr von EUR 5,00). Erhältlich per Post aus Deutschland oder „im Vorbeifahren“ an der Autobahnraststätte „Südrast“ in Kärnten kurz vor der italienischen Grenze. Der Telepass funktioniert im übrigen auch auf der Fähre Villa San Giovanni – Messina!
Ebenfalls quasi automatisch durchflitzen an den Mautstellen kannst du mit der VIAcard, die bei Automobilclubs (ÖAMTC) erhältlich ist. Achte nur darauf, dass auf der Karte bei Ausfahrten mit der Aufschrift „Uscite riservate Viacard“ genügend Kredit vorhanden ist, da an diesen Automaten kein Bargeld akzeptiert wird. In diesem Fall empfiehlt sich das Stecken von zwei VIAcards hintereinander. Die VIAcard kostet à EUR 25,00…….EUR 25,25 (à EUR 50,00……EUR 50,50)
Dem Roadtrip durch Italien und der Besichtigung vieler toller Orte steht also nichts mehr im Wege! Buon viaggio! – Get inspired!
Buon viaggio! – Get inspired!
Wer Reise-Inspirationen sucht, ist bei uns gut aufgehoben:
26. bis 28. Februar 2019, Reise-Inspirationen im MQ, jeweils 14 bis 20 Uhr.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
facebook.com/ReiseInspirationen/
instagram.com/reise.inspirationen.wien/
#reiseinspirationen
Weiterführende Links:
Telepass mieten: www.tolltickets.com
Länderinfo Italien: www.oeamtc.at
Mautrechner: www.insidertipps-italien.com