Die Sehnsucht reitet mit - diese Urlaubstipps darfst du als Pferdeliebhaber nicht verpassen:
Ob Reiturlaub auf dem Bauernhof, durch die wilde Puszta preschen oder mit den Islandponys über Gletscher und Fjorde trekken– die Gefahr, von der Sehnsucht nach den wilden, starken Tieren angesteckt zu werden, ist groß. In Indien als göttliche Wesen verehrt, sind die Menschen zu allen Zeiten von der Kraft, Ausdauer, Schönheit und Sensibilität dieser Luxusgeschöpfe fasziniert. Pferde erinnern uns auch an die nomadische Natur in uns – Wanderreiten stillt die Lust nach Bewegung und dem Erkunden neuer Landschaften gleichermaßen. Hier eine kleine Auswahl unzähliger Möglichkeiten weltweit, als Anfänger oder fortgeschritten, allein oder mit Kindern auf Reittour zu gehen. Wer sich lieber von prähistorischen Höhlenmalereien inspirieren lassen möchte, wird von den bildlichen Darstellungen der Wildpferde in den Bann gezogen werden...
Reisen mit dem Pferd
Burgenland im Galopp
Aufregende Ausritte erwarten dich, z. B. auf den 150 Reitwegen in der UNESCO Welterberegion um den Neusiedler See. Bestaune die farbenfrohe Vogelwelt des Nationalparks, die seltenen Przewalski-Pferde, Albino-Esel und Graurinder sowie imponierende Sehenswürdigkeiten.
https://www.burgenland.info/de/aktivitaeten/sport/reiten.html
Ungarn – Reiten im Land der Pferde
Die innige Beziehung der Magyaren zu Pferden zeigt sich nicht zuletzt in der bis heute lebendigen Tradition zahlreicher Gestüte, Reitschulen und Reitsportklubs. Reitschulen werden nach einem vom Ungarischen Verband für Reittourismus vergebenen Bewertungssystem (Hufeisen) qualifiziert. Angebote für Wanderreittouren findest du z. B. unter https://www.pferdreiter.de
Erlebe die Puszta hautnah im Weltkulturerbe Nationalpark Hortobágy, wo einmal pro Jahr auch ein Pferde-Festival mit Musik und zahlreichen Shows und Mini-Turnieren/Wettkämpfen stattfindet:
http://hortobagyilovasnapok.hu/en
Abenteuerliches Pferdetrekking in Island
Entdecke die magische Insel während einer erlebnisreichen Reittour! Die kleinen, robusten Wikingerponys sind bequem zum Sitzen und tragen dich mühelos mehrere Tage u. a. im Tölt – ihrer berühmten vierten Gangart – manchmal sogar neben freilaufenden Wildpferden, über die Insel, vorbei an Gletschern, Gatschlöchern und Lavafeldern (traditionell wird das Nachtlager im Freien aufgeschlagen!)
https://www.urlaubsguru.at/reisemagazin/pferdetrekking-island/
Reisen zum prähistorischen Wildpferd
Höhlenmalerei Lascaux in der Dordogne (Frankreich)
Im Parc du Thot kannst du dich vor dem Besuch des Lascaux Centre International in die Kunst der Höhlenmalerei einführen lassen und die verschiedenen eingerichteten Themenbereiche erforschen, bei denen sich alles um die Beziehung zwischen Mensch und Tier dreht. In der 1:1 nachgebildeten Höhle bilden Hirsche, Rentiere, Aueröchsen, Steinböcke und vor allem Pferde, Pferde, Pferde die Hauptattraktion der Felsmalereien. „In wogendem Reigen prescht die wilde Jagd rund um die Kuppel, man glaubt, sie schnauben, wiehern, galoppieren zu hören, meint, Moschus und Pferdeäpfel zu riechen.“ (Die Presse vom 13.4.2018, Stefan Schomann, Lascaux IV – Die Pferde reiten weiter)
Buchtipp (sehr empfehlenswert *****):
Stefan Schomann: Das Glück auf Erden - Reisen zu Pferd (picus, 2018), erhältlich bei Tiempo Nuevo Genußbuchhandlung, Taborstraße 17A, 1020 Wien
Also: Zäum dein Pferd auf und lass dich inspirieren, wir wünschen dir eine wunderbare Zeit!
Wenn du noch mehr Inspirationen suchst, bist du bei uns gut aufgehoben:
26. bis 28. Februar 2019, Reise-Inspirationen im MQ, jeweils 14 bis 20 Uhr.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
facebook.com/ReiseInspirationen/
instagram.com/reise.inspirationen.wien/
#reiseinspirationen